Im Dezember wurde wieder einmal viel laut geschrien, immer dasselbe leidige Thema – Bewertungen kaufen sollte verboten werden, ist inakzeptabel und Fake oder was auch immer.
Die Kunden: Frisöre, Ärzte, Anwälte, Geschäftsleute. Diese werden im ZDF auf dem Präsentierteller gezeigt und angeprangert. Sie werden konfrontiert, unangenehme Fragen werden gestellt. Das Argument: „Wer Top-Bewertungen kauft, täuscht nicht nur Kunden, sondern schadet auch der Konkurrenz.“
Das ZDF-Credo:
Die Kunden, Patienten und Gäste vertrauen diesen gekauften Bewertungen auf Google & Co und vertrauen „blind“. Folglich ist dies für Geschäftsinhaber verlockend, hier etwas nachzuhelfen. Für gefälschte Kommentare wie: „Der Service war gut, gerne wieder!“ sind Unternehmer bereit, viel Geld zu zahlen. – so das Argument. So die Lösung: Etliche internationale Agenturen bieten Fünf-Sterne-Bewertungen als Service an und verdienen „Millionen“.
Bewertungen kaufen für Google & CO
Auch das Bundeskartellamt spricht mit: „Bewertungsagenturen, die klare Richtlinien für die Bewertung eines Produkts oder einer Dienstleistung geben, die einfach gegen das Gesetz verstoßen. Es gibt Täuschung. Dies ist nach dem Gesetz zur Bekämpfung unlauterer Wettbewerbspraktiken nicht zulässig. „Mundt fordert daher mehr Kompetenzen für seine Befugnisse im Kampf gegen falsche Einschätzungen:“ Als Bundeskartellamt können wir nur Ermittlungen durchführen. Wir können auf Defizite hinweisen. Wir können Rechtsverstöße aufdecken. Aber wir können sie nicht korrigieren, wir haben nicht die Autorität. Wir würden sicherlich gerne ein bisschen mehr eingreifen können, um die Verbraucher zu schützen.“
Soweit so gut, liebe Journalisten und liebes Kartellamt, hört sich zunächst schlüssig an. Stellt sich nur eine große Frage: Wieso werden nicht alle Seiten beleuchtet. Sondern nur die polarisierende, für mehr Zuschauerzahlen und gute Quoten? Auf die schnelle könnte man sagen, ist fast dasselbe wie Bewertungen kaufen. Es wird nur das gezeigt, was die Menschen sehen wollen.
Unsere Frage an die recherchierenden Spezialisten:
Wo bleiben die ganzen Unternehmer, die täglich gefälschte negative Bewertungen auf Ihrem Profil vorfinden, von Firmen, Konkurrenten, von angeblichen Gästen, Kunden und Patienten die niemals im Unternehmen auch nur eine Sekunde vor Ort waren. Und genau damit den Ruf online zerstören und so die Online-Reputation schnell unter den wichtigen Bewertungsdurchschnitt von 4 Sternen sinken lassen? Wo ist Google hier, wenn mal eine negative fake Bewertung entfernt werden soll? Wie wird den Unternehmern geholfen? Viele Unternehmer wissen nicht einmal, dass diese von der Konkurrenz andauernd schlecht bewertet werden, weil die Neider es nicht verstehen wieso der Frisör oder das Restaurant XY nebenan besser läuft als das eigene. Genau diese Unternehmer werden dann von einem Gast aufmerksam gemacht, dass diese doch mal auf Google nachschauen sollen, was da los ist.
Und dann? Bewertungen kaufen? Wo?
Vollkommen verstört werden die Agenturen angerufen und um Hilfe gebeten. Und dann beginnt das große Rätsel. Wer bietet echte Bewertungen an? Wer fake? Wer bietet Produkttester an? Kommen diese dann wirklich?
Leider sehr viele Fragen die im Beitrag nicht gestellt wurden, nicht beleuchtet wurden, nicht mal darüber nachgedacht wurde. Natürlich müssen die privaten Kunden, Gäste, Menschen vor Betrug geschützt werden. Es müssen aber auch die Unternehmen geschützt werden, vor Konkurrenten die negative Bewertungen auf Google veröffentlichen und damit genauso unlauter handeln. Natürlich wehren sich die Unternehmer dagegen und kaufen positive Bewertungen für Google. Meistens nachdem diese bereits einen Anwalt und auch Google selbst kontaktiert haben – wie immer – erfolglos.
Hier muss genauso geholfen werden. Geschützt werden. Die richtigen Agenturen, die richtige Bewertungen inklusive Produkttests von echten Menschen mit ehrlichen Bewertungen verkaufen – diese würden das begrüßen – auch wir.
Bis hier weiter Uneinigkeit herrscht, prüfen wir unsere potentiellen Kunden und finden schnell heraus, ob der Unternehmer tatsächlich von der Konkurrenz schlecht bewertet wurde, bevor wir mit echten Bewertungen nachhelfen – oder ob das Unternehmen hier wirklich schlechten Service bietet und Menschen abzockt. Letztere werden von uns selbstverständlich nicht bedient, nicht bewertet sondern umgehend der Auftrag storniert. Auch die täglichen Anfragen für den Kauf von negativen Bewertungen lehnen wir strikt ab. Vielleicht ist das ein erster Schritt in die gemeinsame Richtung.
Fazit:
Bis dahin, wir helfen allen ehrlichen Unternehmern gerne, Ihre Online-Reputation auf Google zu verbessern: Gerne hier Google Bewertungen kaufen!